Gesetzklar
Bund BGBl: BGBl I Erstverkündet: 13. Dezember 2010
Anlage 8

Anlage 8 – (zu § 25 Absatz 1, § 26 Absatz 1, § 48 Absatz 3)Allgemeiner Führerschein, Dienstführerschein, Führerschein zur Fahrgastbeförderung

(Fundstelle: BGBl. I 2010, 2057 - 2062; bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote) Fundstelle I. Allgemeiner Führerschein auto S2 Vorbemerkungen normal Führerscheine werden als Kunststoffkarten nach Anhang I der Richtlinie 2006/126/EG hergestellt und im Auftrag der Fahrerlaubnisbehörde durch den vom Kraftfahrt-Bundesamt bestimmten und zertifizierten Hersteller zentral gefertigt. Hersteller ist die Bundesdruckerei GmbH. Die Herstellung, Personalisierung und Lieferung der Führerscheine erfolgt auf der Grundlage eines Rahmenvertrages zwischen dem Kraftfahrt-Bundesamt und der Bundesdruckerei GmbH. Näheres wird durch Verwaltungsvorschrift geregelt. normal Der Führerschein besteht aus zwei Seiten. normal normal Beschreibung des Führerscheins normal normal Seite 1 (Vorderseite) normal Seite 1 enthält: a) Die Bezeichnung „FÜHRERSCHEIN“ sowie deren Wiederholung in den Sprachen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union als Unterdruck auf dem Führerschein. normal normal b) Die Aufschrift „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“ sowie das Zeichen der Europäischen Union (zwölf goldene Sterne in einem blauen Rechteck), in welches das Nationalitätszeichen D eingefügt ist. normal normal c) Folgende Daten zum Inhaber des Führerscheins und zu seiner Fahrerlaubnis entsprechend der auf dem Führerschein aufgebrachten Nummerierung; Nummer 8 (Wohnort) ist nicht vorhanden, da die Angabe nach der Richtlinie 2006/126/EG fakultativ ist und im deutschen Führerschein nicht ausgewiesen wird: Name, Doktorgrad normal normal Vorname normal normal Geburtsdatum und -ort normal normal 4a. Ausstellungsdatum gemäß § 24a normal normal 4b. Datum des Ablaufs der Gültigkeit normal normal 4c. Name der Ausstellungsbehörde normal normal Nummer des Führerscheins, die sich aus dem Behördenschlüssel der Fahrerlaubnisbehörde, einer von dieser fortlaufend zu vergebenden Fahrerlaubnisnummer sowie einer Prüfziffer und der Nummer der Ausfertigung des Dokuments zusammensetzt. normal normal Lichtbild des Inhabers normal normal Unterschrift des Inhabers normal normal Sämtliche, auch durch andere eingeschlossene Fahrerlaubnisklassen, die der Inhaber besitzt. normal normal normal arabic normal normal normal alpha normal normal Seite 2 (Rückseite) normal Seite 2 enthält: a) folgende Daten zur Fahrerlaubnis des Inhabers entsprechend der auf dem Führerschein aufgebrachten Nummerierung: Sämtliche, auch durch andere eingeschlossene Fahrerlaubnisklassen, die der Inhaber besitzt. Nicht erteilte Klassen werden durch einen Strich entwertet. normal normal Das Datum der Erteilung der Fahrerlaubnis der jeweiligen Fahrerlaubnisklasse. Das Erteilungsdatum einzelner oder mehrerer Fahrerlaubnisklassen kann auch im Feld 14 unter Angabe der Nummer 10 eingetragen sein. In diesen Fällen wird in der Spalte 10 mittels „*)“ darauf verwiesen. normal normal Das Gültigkeitsdatum befristet erteilter Fahrerlaubnisklassen. normal normal Beschränkungen und Zusatzangaben (einschließlich Auflagen) zu den erteilten Fahrerlaubnisklassen in verschlüsselter Form gemäß Anlage 9. Beschränkungen und Zusatzangaben (einschließlich Auflagen), die nur für eine Fahrerlaubnisklasse gelten, werden in der Zeile der jeweiligen Klasse vermerkt. Solche, die für alle Fahrerlaubnisklassen gelten, werden in der letzten Zeile der Spalte ausgewiesen. normal normal Ein Feld für Eintragungen anderer Mitgliedstaaten nach Wohnsitznahme des Inhabers in diesem Staat. normal normal Ein Feld für die Eintragung des Erteilungsdatums der Fahrerlaubnis für eine oder mehrere Klassen (s. Nummer 10). normal normal normal arabic normal normal b) Die Erläuterungen zum Inhalt der Felder 1 bis 4c, 5 sowie 10 bis 12. normal normal normal alpha normal normal Muster des Führerscheins (Muster 1) normal center 644 block bgbl1_2014_j0348-1_0010.jpg TIF 300 1017 normal center 644 block bgbl1_2014_j0348-1_0020.jpg TIF 300 1017 normal normal normal arabic II. Muster des Dienstführerscheins der Bundeswehr (Muster 2) auto S2 Farbe: hellgrau; dreifach gefaltet, Breite 4 x 74 mm, Höhe 105 mm; Typdruck auto Vorderseite center 176 block bgbl1_2017_j3232-1_0010.jpg jpg 72 468 Rückseite center 182 block bgbl1_2017_j3232-1_0020.jpg jpg 72 468 III. Muster des Dienstführerscheins der Bundespolizei und der Polizei (Muster 3) auto S2 Material: Neobond – 200 g/m auto center block bgbl1_2013_j0035-1_0010.jpg jpg Abbildung center block bgbl1_2013_j0035-1_0020.jpg jpg Abbildung IV. Muster für den Führerschein zur Fahrgastbeförderung (Muster 4) auto S2 Farbe: hellgelb; Breite 74 mm, Höhe 105 mm; Typendruck; vierseitig auto Vorbemerkungen auto S6 Anstelle der Streichung der nicht zutreffenden Berechtigungen können die zutreffenden Berechtigungen allein eingetragen werden; dann entfällt der Hinweis „*) Nichtzutreffendes streichen“. normal normal Geringfügige Abweichungen vom vorgeschriebenen Muster sind zulässig, soweit Besonderheiten des Verfahrens, insbesondere der Einsatz maschineller Datenverarbeitung, dies erfordern. normal normal normal arabic center col1 center col2 (Vordere Außenseite) 1 left (Hintere Außenseite) 1 left bgbl1_2021_j0830a_0010_thumb.gif bgbl1_2021_j0830a_0010.pdf pdf PDF-Dokument wird in eigenem Fenster angezeigt 1 col1 bgbl1_2010_j1980-1_0170_thumb.gif bgbl1_2010_j1980-1_0170.pdf pdf PDF-Dokument wird in eigenem Fenster angezeigt 1 col2 (Linke Innenseite) 1 left (Rechte Innenseite) 1 left bgbl1_2010_j1980-1_0180_thumb.gif bgbl1_2010_j1980-1_0180.pdf pdf PDF-Dokument wird in eigenem Fenster angezeigt 1 col1 bgbl1_2010_j1980-1_0190_thumb.gif bgbl1_2010_j1980-1_0190.pdf pdf PDF-Dokument wird in eigenem Fenster angezeigt 1 col2 top left 50 2 none %yes;

Kurz erklärt

  • Der Führerschein wird als Kunststoffkarte hergestellt und zentral von der Bundesdruckerei GmbH gefertigt.
  • Die Vorderseite des Führerscheins enthält wichtige Informationen wie Name, Geburtsdatum, Ausstellungsdatum und ein Lichtbild des Inhabers.
  • Auf der Rückseite sind die Fahrerlaubnisklassen des Inhabers sowie deren Erteilungs- und Gültigkeitsdaten vermerkt.
  • Einschränkungen und Auflagen zu den Fahrerlaubnisklassen sind ebenfalls auf der Rückseite in verschlüsselter Form angegeben.
  • Es gibt spezielle Muster für Dienstführerscheine der Bundeswehr und der Polizei sowie für Führerscheine zur Fahrgastbeförderung.